+41 79 68 68 775 | info@stockermanagement.ch
Stocker Management DE > Projects & References > Fit in die Zukunft – mit einem coolen Führungs- und Kulturentwicklungsprogramm

Fit in die Zukunft – mit einem coolen Führungs- und Kulturentwicklungsprogramm

In Zeiten der Pandemie und Wertewandel sind die Ansprüche an die Führungsarbeit weiter gestiegen. Es gilt, mit gezielten Massnahmen die Führungsqualität weiter zu optimieren, um die eigenen Talente zu behalten bzw. neue Mitarbeitende auf dem umworbenen Arbeitsmarkt zu gewinnen.

Project Details

Client name:
STEINAG Rozloch AG
Location:
Stansstad, Schweiz
Surface Area:
Personalmanagement
Date:
115
Value:
Industrie

Die STEINAG Rozloch AG wurde 1931 im ältesten Industrieort von Nidwalden, im Rotzloch, gegründet und beschäftigt heute 115 Mitarbeitende. Um einerseits dem akuten Fachkräftemangel entgegenzuwirken und andererseits den zukünftigen Führungsanforderungen (u.a. gesundes Führen, Diversity- und Generationen-Management) genügen, wurde ein mehrjähriges, bedürfnisorientiertes Führungs- und Kulturentwicklungsprojekt von Stocker Management GmbH entwickelt und gemeinsam gestartet.

Methodisch sollen diese Themen in Workshops sowie Einzel-/Gruppencoachings bearbeitet werden. Letztendlich sind konkrete Massnahmen abzuleiten und im Alltag umzusetzen.

In diesem Führungs- und Kulturentwicklungsprogramm wurde im ersten Jahr der Fokus auf das Führungsverständnis, die Rollenklärung und das Konfliktmanagement gelegt.

In Workshops wurden relevante Einflusssphären (u.a. innere Antreiber, Stereotypen) in der Führungsarbeit lokalisiert, eigene Führungsprofile und nutzbare Potenziale zusammen mit dem direkten Vorgesetzen erarbeitet. Im zweiten Jahr hiess das Leitthema «BGM und gesundes Führen». Themen der «Selbstführung» und «Förderung des Teamspirits» begleiteten uns im dritten Jahr. In allen Jahren war es für die Geschäftsleitung wichtig, parallel bei diesen Weiterbildungsveranstaltungen auch Events zur Förderung des Zusammenhalts zu organisieren.

Durch eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit den Themen «Führungsverhalten & Firmenkultur» haben die Vorgesetzten der STEINAG Rozloch AG eine klare Orientierung hinsichtlich der geltenden Werte und den Erwartungen an ihre Führungsaufgaben erhalten. Der Führungs-Crew wurden die individuellen Entwicklungspotenziale sowie Wege für eine erfolgreiche Praxisumsetzung aufgezeigt. Es bleibt für alle Beteiligten die Erkenntnisse: WIR BLEIBEN DRAN!